
Avocado – gesund und lecker! Die Avocadofrucht, eigentlich eine Beere, ist birnenförmig bis oval, je nach Art ist ihre ledrige Außenschale mittel- bis dunkelgrün (was ihr den Namen Alligatorbirne eingebracht hat); im Inneren befindet sich ein Kern, der etwa golfballgroß wird.
Das Fruchtfleisch ist grüngelb bis goldgelb und oxidiert zu einer dunklen Farbe, sobald es der Luft ausgesetzt ist – dies kann durch schnelle Zugabe von Antioxidantien wie der in Zitronensaft enthaltenen Ascorbinsäure verhindert werden.
Inhaltsverzeichnis:
- Avocado richtig zubereiten
- Avocado haltbar machen: Was tun, damit die Avocado nicht braun wird?
- Zutaten für Avocado mit Hüttenkäse
- Jetzt bist Du dran, Deine Unterstützung ist gefragt
Avocado richtig zubereiten
So, nun aber zur Zubereitung: Die Avocado halbieren, den Kern entfernen und das innere aus der Frucht Beere mit einem Löffel entnehmen. Eine Schüssel geben und den fein gehackten Knoblauch zugeben – diese Mischung zerdrückst du am besten mit einer Gabel, bis eine Paste entsteht. Jetzt fügst du einen Esslöffel gutes Olivenöl, die Gartenkräuter, den Saft einer halben Zitrone, ein Becher Hüttenkäse (Alternative: „Körniger Frischkäse“) und natürlich etwas Salz hinzu. Das ganze mit einem Esslöffel verrühren – fertig. Dazu kannst du Knäckebrot oder auch ganz normales Brot reichen. Bon Appetit. Übrigens; den Avocadokern kann man essen!
Avocado haltbar machen: Was tun, damit die Avocado nicht braun wird?
Einfach eine Schale mit kaltem Wasser füllen, übrige Avocadohälfte hineinlegen und die Schale mit der Avocado in den Kühlschrank stellen. Durch das Wasser wird die Avocado komplett vom Sauerstoff abgeschirmt. Da Avocados viel Fett enthalten, kann ihnen Wasser nichts anhaben. Am Folgetag das Waser einfach abgießen und die Avovado wie immer verarbeiten.
Zutaten für Avocado mit Hüttenkäse
1 Avocado
1 Becher Hüttenkäse (bzw. Körniger Frischkäse)
1/2 Zitrone
1 Zehe Knoblauch
Gartenkräuter
gutes Olivenöl
etwas Salz
Jetzt bist Du dran, Deine Unterstützung ist gefragt.
Hat dir der Beitrag "Avocado an Hüttenkäse" gefallen?
Einfach die Anzahl der Sterne auswählen und anklicken. Herzlichen Dank für Deine Bewertung
Über eine Spende von Dir würde ich mich sehr freuen.

Mit Deiner Spende hilfst du, technisch notwendige Voraussetzungen für den ROLFKOCHT Foodblog zu finanzieren. Herzlichen Dank für Deine Spende
Du möchtes nichts verpassen? Dann folge mir einfach!
Gemäß der Teilnahmevereinbarung des Amazon-Partnerprogramms gilt folgende Erklärung:
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
An einigen Stellen in meinem Blog rolfkocht.de sind Links mit einem gekennzeichnet. Dabei handelt es sich um Affiliate-Links, die Produkte mit Amazon.de verlinken. Wenn du das verlinkte Produkt oder ein anderes kaufst, nachdem du auf den Link geklickt hast, bekomme ich als Amazon-Partner dafür eine kleine Provision von Amazon.de. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Es entstehen dir keine Nachteile, wenn du auf den Link klickst.
Das könnte dich auch interessieren
Bärlauch: Nützliche Tipps und 3 einfache Rezepte
Bärlauch ist erst in den letzten Jahren populär geworden und jedes Jahr, im Frühling, ein Renner in der Küche. Das aromatische Saisonkraut solltest du auf keinen Fall verpassen, denn damit lassen sich leckere und einfache Gerichte kreieren. An geschützten Standorten…
Bestes Olivenöl der Welt – 2017
Die Gewinner für 2017 stehen fest! Zwei der besten Olivenöle der Welt kommen, wie bereits im Vorjahr, „wieder“ aus Spanien. Platz zwei holte sich die Ölmühle „Paolo Bonomelli Boutique Olive Farm“ aus Italien. Die gemeinnützige Organisation „World’s Best Olive Oils“…
Dip it! 10 schnelle und einfache Dip-Rezepte
Jetzt wird gedippt! Wer mag sie nicht – Dips für Gemüsesticks, Cracker oder anderen Snacks. Besonders Gemüse wie Gurke, Paprika und Tomaten gehören zu einem Dip einfach dazu. Dips sind nicht nur dazu da, dein Party-Buffet zu bereichern, sondern sie…
Spargel in aller Munde – Spargel richtig kochen
Dank milder Temperaturen kann in diesem Jahr der Spargel schon relativ früh geerntet werden. Spargel enthält nicht nur wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Vitamin E und einige B-Vitamine (wichtig für unser Nervensystem) sonder er liefert auch sehr wichtige Mineralstoffe wie…
Ja, der Avocadokern ist essbar: Rezepte und Tipps
Botanisch gesehen ist die Avocado eigentlich eine Beere, welche über einen sehr hohen Nährwert verfügt. Sie ist reich an Calcium, Kalium, Eisen und vielen anderen Mineralien sowie an einfach und mehrfach gesättigten Pflanzenfettsäuren, Eiweiß und Vitaminen. Gerade im Kern der…