Anzeige

Braun MQ 745 Aperitive 7 Stabmixer (750 Watt, 0,6 Liter, Multiquick) schwarz Braun MQ 745 Aperitive 7 Stabmixer (750 Watt, 0,6 Liter, Multiquick) schwarz

Smart Speed Technologie. Je stärker der Tastendruck, desto höher die Leistung. Powerbell Mixfuß aus Edelstahl mit Spritzschutz für perfekte Ergebnisse und sauberes Arbeiten. Standmixer-Aufsatz (1.250 ml) zerkleinert größere Mengen an Fleisch, Hartkäse, Nüssen, Karotten und vieles mehr. Mixt Getränke und zerkleinert Eis mit dem Eis-Crusher-Messer aus Edelstahl. Zerkleinerer (350 ml) zum sekundenschnellen verarbeiten kleiner mengen Kräuter, Hartkäse und vielem mehr. Edelstahl-Schneebesen schlägt Sahne steif, Eiweiß fest und schäumt luftige Desserts auf - wie mit einem Handmixer.

Frittierte Holunderblüten (Hollerküchle)
frittierte, gebackene Holunderblüten (Hollerküchle)

Dieses Rezept ist wirklich sehr einfach und im handumdrehen hast du leckere, frittierte Holunderblüten bzw. Hollerküchle auf dem Tisch. Schöne, frische Holunderblüten findest du an alten Scheunen auf dem Dorf oder im Halbschatten von Waldlichtungen: Holundersträucher wachsen beinahe überall. Meistens…

Großmutters Christstollen backen – so einfach geht’s
Christstollen selber backen

Ohne Christstollen wäre Weihnachten nicht Weihnachten. Als älteste bekannte schriftliche Erwähnung des Wortes Stollen für ein weihnachtliches Gebäck gilt die Erwähnung in einem Innungsprivileg des Naumburger Bischofs Heinrich I. von Grünberg für die Gründung der Bäckerinnung in der Stadt. In…

Anzeige

Gennaros Passione - Die klassische italienische Küche Gennaros Passione - Die klassische italienische Küche Amazon

Die ganze Familie, versammelt an einem großen Tisch, vor einer Kulisse aus grünen Berghängen und dem funkelnden blauen Meer, dazu wunderbares, hausgemachtes Essen alla mamma - genau so stellt man sich das Leben an Italiens Küste vor. Und eben das verkörpert der erfolgreiche und beliebte italienische Koch Gennaro Contaldo mit seinem Kochbuch Passione. Er selbst wuchs an der Amalfiküste in Süditalien auf und liebte das Angeln, das Sammeln von Kräutern, Pilzen und allerhand weiterer Zutaten, aus denen anfangs noch sein Vater köstliche Gerichte zauberte.

Von ihm übernahm Gennaro Contaldo später den Kochlöffel und zelebriert nun in Passione die authentische italienische Küche, die so viel mehr zu bieten hat als Spaghetti Bolognese, Lasagne oder Pizza. Von Suppen über Pasta, Polenta, Risotto und Gnocchi bis hin zu Fisch und Meeresfrüchten, Fleisch, Wild und Geflügel, aber auch Gemüse, Snacks, Brot und Desserts: Passione zeigt mit über 100 Rezepten die riesige Bandbreite und reiche Fülle italienischer Kochkunst, die mit frischen und saisonalen Zutaten das mediterrane Lebensgefühl in die heimischen Gefilde bringt.

Stockbrot mit Schinken und Kräutern
Stockbrot mit Schinken und Kräutern

Als Stockbrot (auch Knüppelkuchen) wird eine Brotsorte bezeichnet, bei der der Teig, häufig ein Hefeteig, um einen Stock gewickelt über der Glut eines offenen Feuers gebacken wird. Dazu wird ein Ast eines nicht giftigen Baumes, wie zum Beispiel Äste eines…

Rhabarber-Tarte
Rhabarber Tarte Kuchen

Als Tarte bezeichnet einen Kuchen aus einer speziellen Art von Mürbeteig, der in der Regel (heute mal nicht) völlig ohne Zugabe von Salz oder Zucker, also geschmacksneutral, hergestellt wird. Er kann sowohl herzhaft als auch süß belegt sein. In diesem…

Gebackene Aubergine zubereiten: So geht’s
gebackene Aubergine

Auberginen, die „Königin der Nacht“, sind in der orientalischen und mediterranen Küche beheimatet. Die auch als Eierfrucht bekannten Auberginen schmecken besonders lecker in Aufläufen, mariniert oder auch gebacken. Die in Deutschland bekannteste Form ist Solanum melongena mit ihrer keulenförmigen, dunkelviolett…

Pizzabrot mit Knoblauch und Olivenöl
Pizzabrot

Ein Pizzabrot ist immer etwas leckeres für vorher, nachher oder zwischendurch. Ein Traum zu frischem Salat, Antipasti, zum bloßen Hunger stillen oder einfach zu einem gemütlichen Glas Wein oder Bier. Die traditionelle Pizza soll in Neapel erfunden worden sein und…

Oma Ingrids Quarkbällchen

Aus Quark, Mehl, Salz, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und den 4 Eiern einen Rührteig herstellen und mit 2 Teelöffeln den Teig als Bällchen in das heiße Öl geben und goldbraun ausbacken. Leg nicht zu viele Bällchen auf einmal in das Öl,…

Brombeertorte
Brombeertorte

Zuerst der Tortenboden: Die zerlassene Butter mit den Eiern und dem Zucker sowie einer Prise Salz schaumig schlagen. Backpulver mit dem Mehl vermischen und nach und nach zugeben. Eine Springform fetten, den Boden mit Backpapier belegen und den Teig einfüllen…

Himmlische Waffeln
Rezept: Himmlische Waffeln

Dieses Rezept lässt sich nach Belieben verändern, man kann Nüsse oder Schokoladenstückchen unter den Teig rühren. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Tipp: Nicht zu viel Teig in das Waffeleisen füllen, er läuft beim ausbacken sonst über. Kurzum – in…