Anzeige

WMF Besteck-Set 60-teilig für 12 Personen Boston Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10 poliert Besteck-Set 60-teilig für 12 Personen Boston Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10 poliert

Tischkultur schenkt Lebensfreude! Am schön gedeckten Tisch kehrt innere Ruhe ein, man freut sich aufs Essen und den bevorstehenden Genuss. Mit Freunden oder im Kreis der Familie wird daraus ein geselliges Ereignis. 60-teilige Besteck-Sets sind für 12 Personen ausgelegt und beinhalten: 12x Menuelöffel, 12x Menuegabel, 12x Menuemesser, 12x Kaffeelöffel, 12x Kuchengabel. WMF hat eine große Auswahl an Besteck Einzelteilen, so lässt sich das Besteck-Set beliebig erweitern. Inhalt: je 12 Menuelöffel, Menuegabeln, Menuemesser, Kaffeelöffel, Kuchengabeln. Ein unkompliziertes Besteck für den täglichen Gebrauch.

Wickelklöße selber machen – traditionell nach Großmutters Art
Wickelklöße einfach selber machen

Wickelklöße sind recht einfach zu machen. Wickelklöße sind eigentlich eine mit Semmelbrösel gefüllte Variante von Kartoffelklößen welche in der Westsächsischen, Erzgebirgischen und Thüringischen Küche beheimatet sind. In Westsachsen bestehen Wickelklöße zum Beispiel aus demselben Teig wie Mehlklöße. Der Unterschied besteht…

Anzeige

Turk 65528 Eisenpfanne aus einem Stck handgeschmiedet, 28 cm Eisenpfanne aus einem Stück handgeschmiedet, 28 cm

Die Pfanne ist aus einem Stück "freiform-warmgeschmiedet". Das erkennt man an dem durchgehenden Stiel, dieser ist nicht angeschweißt oder angenietet sondern ist durch das Schmieden entstandenen, charakteristischen Oberflächenstruktur. Die Pfanne ist nicht beschichtet, sie ist kratz- und schnittfest und verbessert mit zunehmendem Gebrauch ihre hervorragenden Brateigenschaften. 10 Jahre Garantie. Mit zunehmendem Gebrauch erhält die Bratpfanne im Inneren eine Patina.

Bestes Olivenöl der Welt – 2024
Bestes Olivenöl der Welt - 2024

Die Oliven im spanischen Andalusien hatten in der aktuellen Ernte weniger Feuchtigkeit und verloren dadurch während der Olivenölproduktion weniger Antioxidantien. Somit war das Ergebnis an Olivenöl kräftiger, bitterer und würziger – also von ausgezeichneter Qualität und mit einem hohen Polyphenolgehalt.…

Thüringer Mutzbraten selber machen
Thüringer Mutzbraten selber machen

Wenn einem der Duft von frisch gegrillten Mutzbraten und brennendem Birkenholz in die Nase steigt, kann niemand widerstehen. Mutzbraten ist vor allem um Schmölln und Altenburg in Ostthüringen sowie im Thüringer Holzland bekannt. In der Altenburger Mundart bezeichnet das Wort…

Holunderblütensirup selber machen
Holunderblütensirup selber machen

Neben Trampelpfaden mitten in der Stadt, an alten Scheunen auf dem Dorf oder im Halbschatten von Waldlichtungen: Holundersträucher begegnen uns beinahe überall. So richtig wahrnehmen tun wir die Sträucher meistens allerdings frühestens Ende Mai, wenn sie in cremeweißen, unvergleichlich duftenden…

Frittierte Holunderblüten (Hollerküchle)
frittierte, gebackene Holunderblüten (Hollerküchle)

Dieses Rezept ist wirklich sehr einfach und im handumdrehen hast du leckere, frittierte Holunderblüten bzw. Hollerküchle auf dem Tisch. Schöne, frische Holunderblüten findest du an alten Scheunen auf dem Dorf oder im Halbschatten von Waldlichtungen: Holundersträucher wachsen beinahe überall. Meistens…

Raclette Ideen: Tipps und 3 einfache Rezepte
Raclette Ideen

Raclette ist heute ein typisches Gesellschaftsessen. Früher hat man das Raclette an einem offenen Feuer gemacht, heute gibt es dafür recht praktische Racletteöfen. Was ist eigentlich Raclette? Raclette ist ein schweizerisches Gericht, bei dem man einen bestimmten Käse, den Raclettekäse,…

Großmutters Christstollen backen – so einfach geht’s
Christstollen selber backen

Ohne Christstollen wäre Weihnachten nicht Weihnachten. Als älteste bekannte schriftliche Erwähnung des Wortes Stollen für ein weihnachtliches Gebäck gilt die Erwähnung in einem Innungsprivileg des Naumburger Bischofs Heinrich I. von Grünberg für die Gründung der Bäckerinnung in der Stadt. In…

Holundergelee selber machen
Holundergelee selber machen

Mitten in der Stadt, an alten Scheunen auf dem Dorf oder im Halbschatten von Waldlichtungen: Holundersträucher begegnen uns beinahe überall. So richtig wahrnehmen tun wir die Holundersträucher meistens erst im Mai, wenn sie in cremeweißen, unvergleichlich und herrlich duftenden Dolden…

Kornelkirschen-Marmelade selber machen
Kornelkirschen Marmelade

Kornelkirschen soll man lieber im fast überreifen, also im schwarzroten Zustand ernten. Sie sind dann süßer, weicher und lassen sich viel besser pflücken. Auch die Steine lösen sich dann besser vom Fruchtfleisch der Kornellen. Die reifen Früchte verfügen über einen…

Frische Tomaten einkochen
Tomaten einkochen

Im Schnitt isst jeder Deutsche ca. 20 kg Tomaten im Jahr. Davon wird fast die Hälfte als frische Tomaten verzehrt. Nur 6 % der in Deutschland vermarkteten Tomaten werden auch im Inland produziert. Weltweit gibt es mehr als 3000 Sorten…