Tipps und Rezepte der Kategorie: Rezeptbuch
SuperOlio: Eine neue Spitzenkategorie italienischer Olivenöle - aromatischer und gesünder als je zuvor
Olivenöl ist nicht gleich Olivenöl. Rein oder gemischt, gesättigt, nativ, extra vergine, kalt gepresst, raffiniert oder bio: Das kleine Einmaleins des Olivenöls will gelernt sein. Als eines der ältesten Lebensmittel der Menschheit war Olivenöl nie so vielfältig und vor allem so gesund wie heute. Die Revolution der kleinen runden Frucht fand lange Jahre im Verborgenen statt, doch inzwischen drängen immer mehr Spitzenöle von höchster Qualität auf den Markt. Deren faszinierende Geschmackswelt ist längst nicht mehr nur Gourmets und Sterneköchen vorbehalten.
Entdecken auch Sie das neue SuperOlio! Die zertifizierte Olivenölverkosterin Michaela Bogner gibt im Buch SuperOlio einen fachkundigen Einblick in die Welt der hochqualitativen Olivenöle und stellt Protagonisten der neuen Qualitätsbewegung vor.
Ratgeber und Kochbuch für Kulinariker und Hobbyköche. Wie unterscheidet man gute Qualität von schlechter? Warum versetzen pfeffrige Schärfe und anregende Bitternoten Ölexperten in geschmackliche Verzückung? Welches Olivenöl ist am besten für welches Gericht geeignet?
Wie die hocharomatischen Speiseöle in der heimischen Küche am besten zur Geltung kommen, zeigt die aus Sizilien stammende Kochbuchautorin Cettina Vicenzino anhand leckerer Gerichte, die einfach zu Hause nachzukochen sind.
Das Buch enthält:
- Hintergundinformationen über die neuen Spitzenöle: Anbau, Ernte und Herstellung
- Wissenswertes über Aromen, Olivensorten und Anbaugebiete von Sizilien bis Trentino
- Gesundheitsaspekte
- Tipps für den Einkauf und die Verkostung zu Hause
- Vorstellung von Top-Produzenten und von weiteren leidenschafltichen Protagonisten der neuen Öl-Szene
- Eigens entwickelte gesunde Rezepte von Köchin und Foodfotografin Cettina Vicenzino
Stölzle Lausitz Rotweingläser Revolution, 490ml, 6er Set Weinglas, hoch Funktionelle Roweinkelche, Rotweinglas für viele Rebsorten, spülmaschinenfest
Stararchitekt Wilhelm Holzbauer und Weinexperte Heinz Kammerer haben mit den Rotwein-Gläsern etwas Revolutionäres geschaffen. Ein Glas, das universal einsetzbar ist, sowohl für viele Rebsorten, als auch für viele Gelegenheiten.
Bei der Entwicklung der Rotweinkelche wurde besonders auf die besonderen Eigenschaften der Weine geachtet. Herausgekommen ist ein Bordeaux-Glas, das Optik mit Beständigkeit und Funktionalität auf perfekte Weise miteinander verbindet.
Eine geradlinige, konische Formgebung zeichnet den Charakter der Gläser aus. Der elegante Rotweinkelch hat einen leicht verkürzten Stiel,was für eine hohe Standfestigkeit sorgt. Trotzdem ist das Glas schön zu halten. Jedes Glas wirkt optisch wie aus einem Stück, obwohl Kelch und Stiel zusammengeschweißt wurden. Verbindungsnähte sind nicht zu erkennen.
Der Kelch des Bordeaux-Glases ist groß und bauchig, was viel Platz zum Schwenken bietet, um dem Rotwein ausreichend Luft zuzuführen. Im hohen Kamin können sich die Aromen optimal sammeln. Weinkenner genießen aus diesem Glas klassische Rotweine mit viel Körper, wie zum Beispiel Chianti, Montepulciano oder Barbera.
Durch das unschlagbare Preis-Leistungsverhältnis sind die Rotweinkelche geeignet für den täglichen Gebrauch. Die markant elegante Form macht sie gleichzeitig zu einem Hingucker auf jeder Tafel. Die Rotweingläser eignen sich aber auch besonders gut als Geschenk zum Geburtstag oder für die Ersteinrichtung einer neuen Wohnung.
Durchstöbern Sie das restliche Sortiment der Revolution-Serie! Mit einem kompletten Gläser-Set erfüllen Sie sich den Traum einer eleganten Tischgarnitur und überzeugen jeden Gast durch Ihren Stil.
Viel Spaß beim Genießen!
Inhalt: 6 Gläser, Material: Bleifreies Kristallglas, V: 490ml, D: 9,0cm, H: 22,5cm, Made in Germany, Lausitz, Spülmaschinenfest: JA.

Selbst ein einfacher Eintopf entpuppt sich oft als Seelenwärmer und ist zu allen Jahreszeiten ein beliebtes Gericht. Eintöpfe benötigen wenig Kochgeschirr, ermöglichen eine umfassende Nutzung aller Nahrungsressourcen, sind schnell und meist einfach gekocht. Das Kochen verschiedener Zutaten in Kombination von…

An die Plätzchen, fertig, los! In der Adventszeit können sich Plätzchen-Bäcker so richtig austoben. Heut zeige ich dir wie man einen einfachen Basisteig herstellt und daraus unterschiedliche Plätzchen-Varianten zaubert. Außerdem habe ich leckere Plätzchen-Rezepte wie zum Beispiel Haferflocken-Plätzchen, Anis-Plätzchen und…

Frische Miesmuscheln sind eine wundervolle Delikatesse und ein prima Eiweiß-Lieferant, aber nur solange sie richtig zubereitet werden. Hier erfährst du wie lange du Miesmuscheln kochen musst, wieviele Miesmuscheln du pro Person benötigst und warum du keine geschlossenen Miesmuscheln essen solltest.…