Gebratener Bachsaibling

Gebratener Bachsaibling

Heute gibt es Fisch! Den Bachsaibling bekommst du frisch beim Fischhändler deines Vertrauens. Los geht’s: Fisch gründlich waschen, salzen und in Mehl wenden. Pfanne mit Butter vorbereiten und den Saibling bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten auf jeder Seite „goldgelb“ braten.

In der Zwischenzeit kannst du einen frischen Salat aus geriebenen Gurken, Zwiebeln, Salz, Pfeffer und ein wenig guten Essig zubereiten. Herrlich, frisch passt er wunderbar dazu. Als Beilage kannst du entweder Basmatireis oder Kartoffeln servieren – fertig! Geheimtipp: Über den servierten Saibling kannst du eine feine „braune Butter“ mit geriebener Zitronenschale geben.

Zutaten:

1, 2 oder 3 Bachsaiblinge
1 Gurke
1 Zwiebel
1 Zitrone
Butter, Salz, Pfeffer, Essig
Reis oder Kartoffeln

Bachsaibling
Der Bachsaibling lebt in kalten und sauerstoffreichen sowohl fließenden als auch stehenden, heimischen Gewässern.

Bachsaibling

Gurkensalat

Jetzt bist Du dran, Deine Unterstützung ist gefragt.

Hat dir der Beitrag "Gebratener Bachsaibling" gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(1 Stimmen, Durchschnitt: 3,00 von 5)
loadingLoading...

Einfach die Anzahl der Sterne auswählen und anklicken. Herzlichen Dank für Deine Bewertung Danke


Das könnte dich auch interessieren


Spargel in aller Munde – Spargel richtig kochen

Dank milder Temperaturen kann in diesem Jahr der Spargel schon relativ früh geerntet werden. Spargel enthält nicht nur wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamin C, Vitamin E und einige B-Vitamine (wichtig für unser Nervensystem) sonder er liefert auch sehr wichtige Mineralstoffe wie…


Rosenkohl richtig zubereiten – vitaminreich und gesund durch den Winter

Rosenkohl ist eine echte Vitaminbombe für den Winter. Hier erfährst du wie das gesunde, vitaminreiche Wintergemüse Rosenkohl richtig zubereitet wird und wie du mit einem kleinen Trick den Kohlgeschmack etwas mildern kannst. In den Einzelhandel kommen unter der Bezeichnung „Rosenkohl“,…


Südfranzösische Bouillabaisse – provenzalische Fischsuppe

Nach den Forschungen von Raymond Oliver (war ein französischer Koch und Kochbuchautor) reichen die Regeln für die Bouillabaisse, wie wir sie heute kennen, bis ins 16. Jahrhundert zurück: und ihre Wiege war Marseille, vielleicht sogar das Stadtviertel der Katalanen, denn…


Bärlauch: Nützliche Tipps und 3 einfache Rezepte

Bärlauch ist erst in den letzten Jahren populär geworden und jedes Jahr, im Frühling, ein Renner in der Küche. Das aromatische Saisonkraut solltest du auf keinen Fall verpassen, denn damit lassen sich leckere und einfache Gerichte kreieren. An geschützten Standorten…


Risotto selber machen: Grundrezept und einfache Rezepte

Risotto, ein Breigericht aus Reis – welches man in vielen Varianten in ganz Italien findet – wenn es auch historisch gesehen ein Gericht Norditaliens ist. Je nach Rezept kommen noch Weißwein, Meeresfrüchte, Pilze, Fleisch, Gemüse und Parmesan hinzu. Reis zählt…

Beitrag bewerten Rolf bei Instagram bei Pinterest merken