Kräuterquark

Kräuterquark

Mit einer Gabel den Quark mit der Sahne verrühren, die fein gehackten Kräuter und die fein geschnittenen Frühlingszwiebeln dazugeben. Nun mit etwas Meersalz abschmecken und den Joghurt unterrühren. Beilagen: frische Tomaten, junge Pellkartoffeln, frisch zubereiteter Kressesalat oder knackige Radieschen. Auch auf einer gerösteten Scheibe Brot ein Traum.

Zutaten:

250 g Quark
2 El. Sahne
1 Becher Naturjoghurt
1/2 Tl. Meersalz
1 Bund frische Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Zitronenmelisse o. andere)
2 kleine Frühlingszwiebeln mit Zwiebelrohr

Jetzt bist Du dran, Deine Unterstützung ist gefragt.

Hat dir der Beitrag "Kräuterquark" gefallen?

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne

(1 Stimmen, Durchschnitt: 4,00 von 5)
loadingLoading...

Einfach die Anzahl der Sterne auswählen und anklicken. Herzlichen Dank für Deine Bewertung Danke


Das könnte dich auch interessieren


Mit Frühlingsmorcheln gefüllte Crêpes an Knoblauch-Petersilien-Sauce

Bretonische Eierkuchen haben Fans auf der ganzen Welt – Crêpes sind demzufolge längst keine französische Spezialität mehr. Die Geschichte der Crêpes geht weit zurück: Crêpes sind eigentlich eine Weiterentwicklung der Galette, die in der Bretagne immer noch unverändert angeboten werden.…


Thüringer Mutzbraten selber machen

Wenn einem der Duft von frisch gegrillten Mutzbraten und brennendem Birkenholz in die Nase steigt, kann niemand widerstehen. Mutzbraten ist vor allem um Schmölln und Altenburg in Ostthüringen sowie im Thüringer Holzland bekannt. In der Altenburger Mundart bezeichnet das Wort…


Nudeln selbst gemacht – so gelingt’s

Jetzt mal ehrlich, gekaufte Pasta ist doch langweilig. Pasta selber machen, das geht ganz einfach. Gesiebtes Mehl in Form eines Vulkankraters aufbereiten und die Eier in die Mitte geben. Nun die Eier vorsichtig mit kreisenden Bewegungen von innen nach außen…


Oma Ingrids Quarkbällchen

Aus Quark, Mehl, Salz, Zucker, Backpulver, Vanillezucker und den 4 Eiern einen Rührteig herstellen und mit 2 Teelöffeln den Teig als Bällchen in das heiße Öl geben und goldbraun ausbacken. Leg nicht zu viele Bällchen auf einmal in das Öl,…


Stockbrot mit Schinken und Kräutern

Als Stockbrot (auch Knüppelkuchen) wird eine Brotsorte bezeichnet, bei der der Teig, häufig ein Hefeteig, um einen Stock gewickelt über der Glut eines offenen Feuers gebacken wird. Dazu wird ein Ast eines nicht giftigen Baumes, wie zum Beispiel Äste eines…

Beitrag bewerten Rolf bei Instagram bei Pinterest merken