Tipps und Rezepte getaggt mit: Olivenöl
Oleum: Die Kultur des Olivenöls (Kulturgeschichte)
Auszug aus der Buchbeschreibung: "Über das "Grüne Gold" Spaniens - der Marqués de Griñón erzählt von der faszinierenden Kultur des Olivenöls. Die Leitfigur des spanischen Weinanbaus Carlos Falcó, als Marqués de Griñón ein Mitglied des Hochadels, hat sich vor vielen Jahren dem Olivenöl verschrieben und gibt in diesem Buch Einblick in diese faszinierende Kultur, die aus einer großen Tradition lebt und in die Zukunft weist. Denn Olivenöl ist das traditionelle Pendant zum Wein und verdient ebenso viel Aufmerksamkeit. Was in Italien lange erkannt ist, brachte Carlos Falcó nach Spanien. In einem Land, in dem billige Olivenölproduktion Standard ist, kaufte er Olivenhaine und schuf die Grundlage für die Wiederherstellung einer Qualität, die seit Jahren verloren war. Carlos Falcó ist ein außergewöhnliches Buch gelungen, welches alles Wissenswerte zu Olivenöl versammelt und gleichzeitig Zeugnis einer großen Leidenschaft gibt."

Die Oliven im spanischen Andalusien hatten in der aktuellen Ernte weniger Feuchtigkeit und verloren dadurch während der Olivenölproduktion weniger Antioxidantien. Somit war das Ergebnis an Olivenöl kräftiger, bitterer und würziger – also von ausgezeichneter Qualität und mit einem hohen Polyphenolgehalt.…
Warenkunde Öl
Auszug aus der Buchbeschreibung: "Edles Olivenöl für den Salat, mildes Rapsöl zum Anbraten oder den Allrounder Sonnenblumenöl für einen Kuchenteig - gute Speiseöle gehören in jede Küche. Doch wie erkenne ich gutes Öl? Und welches Öl verwende ich wofür? Mit diesem Buch werden Sie zum Experten: Angefangen bei der Marktlage und der Herstellung über Einkauf, Lagerung, Güteklasse und Gesundheit bis zum Einsatz in der Küche. Hier trifft das gebündelte Know-how der Stiftung Warentest auf jahrelange Erfahrung von Deutschlands führenden Öl-Experten. Von Arganöl bis Weizenkeimöl werden 25 bekannte und weniger bekannte Öle porträtiert. Zu jedem Öl gibt es geniale Rezepte von Sternekoch Markus Semmler."

Hand aufs Herz: Ranzige Butter, weißer Schimmel auf deinem Lieblingskäse? Hast du da eventuell etwas falsch gemacht, als du deinen Kühlschrank bestückt hast? Bekannt ist, dass schnell verderbliche Lebensmittel wie Fisch, Fleisch oder Milch nach dem Einkauf möglichst schnell gekühlt…
Foto: Andrey Popov / FOTOLIA